Stirnholz Schneidebrett 3D

Für dieses Stirnholz Schneidebrett werden drei verschiedene Arten von Holz benötigt.

Sie können wählen zwischen:

Eiche: 660 kg/m³
Birne: 680 kg/m³
Rotbuche: 680 kg/m³
Robinie: 690 kg/m³
Hainbuche: 720 kg/m³
Apfel: 730 kg/m³
Pflaume: 750 kg/m³
Palisander: 820 kg/m³

Ahorn: 600 kg/m³
Ulme: 600 kg/m³
Walnuss: 610 kg/m³
Haselnuss: 610 kg/m³
Birke: 630 kg/m³
Esche: 640 kg/m³
Kastanie: 650 kg/m³

Wir bitten um Verständnis,
dass die Holzstruktur und -farbe nicht der Abbildung entsprechen kann.
Die Bilder dienen Ausschließlich zum besseren Verständnis.

Schneidebrett Wellenförmig

150,00 

Die Königin der Schneidebretter ist das Stirnholz Schneidebrett. Die Herstellung von Stirnholz Bretter ist dabei aufwendiger als bei klassischen Küchenbretter. Das Holz wird nicht wie üblich längs zum Stamm, sondern quer zum Stamm geschnitten. Die zerlegten Würfel oder Rechtecke werden anschließend so zusammengesetzt, dass die Jahresringe des Baumes von oben sichtbar sind.

Neben der tollen Optik sind es vor allem die funktionellen Vorteile die ein Stirnholz Schneidebrett so besonders machen. Insbesondere die harte aber zugleich Messerfreundliche Oberfläche sind ein Garant bei diese Schneidebrett. Die Holzfasern werden beim schneiden dabei nicht zerstört sondern lediglich aufgetrennt. Dadurch sieht das Schneidebrett deutlich länger schön und wie neu aus.

Bankdaten

Inhaber: Monika Schröder

Sparkasse Marburg/Biedenkopf

IBAN: DE05533500001019006995

BIC: HELADEF1MAR

© 2024 Monika Schröder | Monis Kramladen

Bankdaten

Inhaber: Monika Schröder

Sparkasse Marburg/Biedenkopf

IBAN: DE05533500001019006995

BIC: HELADEF1MAR

Gut zu Wissen

AGB

© 2024 Monika Schröder | Monis Kramladen